Kombirolle, Axialrolle fest
Die Kombirollen werden nach den UNI-Normen gebaut, welche die korrekte Ausführung der Wälzlager normen.
Alle Lager sind mit Lithium-Schmierfett Klasse 3 erst befettet.
WERKSTOFFE:
Außenring: Stahl nach UNI 20MnCr5 einsatzgehärtet und angelassen Oberflächenhärte 60±2 HRc.
Innenring: Stahl nach UNI 100Cr6 gehärtet und angelassen Härtegrad 60±2 HRc.
Wälzkörper: Stahl UNI 100Cr6 gehärtet und angelassen Härtegrad 62±1 HRc.
Hauptbolzen: Stahl nach UNI Fe52C geglüht und mit hoher Schweißbarkeit.
ABDICHTUNG:
Unsere Kombirollen sind mit einer ZRS Labyrinth Elastomer-Dichtung abgedichtet.
Betriebstemperaturen von -40°C bis +120°C sind bei allen Kombirollen mit der Standard-Fettfüllung möglich.
TOLERANZWERTE; SPIELE; TRAGZAHLEN:
Toleranzwerte: nach DIN 620
Toleranzklasse: P "0"
Radialspiel: nach DIN 620
Tragzahlen: berechnet nach ISO 76 und ISO 281
MONTAGE/EINBAU HINWEISE:
Vor dem Einschweißen sind alle Kombirollen mit Außendurchmesser kleiner Ø 100 zu demontieren.
Bei der Montage oder nach der Justierung sind alle Schrauben mit geeignetem Schrauben-Sicherungsmittel (z.B. Loctite) zu sichern.
Die Laufflächen der Führungsprofile sind vor Inbetriebnahme einzufetten.
Kombirolle, Axialrolle fest Datenblatt