Rillenkugellager sind vielseitig einsetzbar und die am häufigsten verwendete Lagerart.
Ihr Aufbau ist relativ einfach; Innenring, Kugelkäfig ein bzw. zweireihig und ein Außenring.
Rillenkugellager eignen sich gut für hohe bis sehr hohe Drehzahlen und können sowohl axiale als auch radiale Belastungen in beiden Richtungen aufnehmen.
Je nach Nachsetzzeichen haben sie verschiedene Abdeckungen und Fettfüllungen.